Wir halten ständig unsere Augen und Ohren im Kulturmarketing offen, um für Sie die neusten und relevantesten Informationen zu sammeln.

So profitieren sie im Kulturmarketing von Newsletter-Marketing
Nach wie vor zählt das Arbeiten mit Newslettern im Kulturmarketing zu den elementaren Bausteinen einer erfolgreichen Kundenbindung. Wir zeigen, wo die Vorteile im Newsletter-Marketing liegen und wodurch sich der erfolgreiche Umgang auszeichnet.

Die Wichtigkeit von Google Maps für Kulturmarketing
Das Ziel eines erfolgreichen Kulturmarketings ist es, gefunden zu werden. Dabei spielt Google Maps eine große Rolle.

Bilder-SEO im Kulturmarketing: Der richtige Umgang mit Bildern
Kulturmarketing ist geprägt von Ästhetik und auch Google berücksichtig Bilder-SEO im Kulturmarketing sowie die Lesbarkeit bei der Präferenz von Suchergebnissen. Neben einer ansprechenden Bildsprache steigt die Wichtigkeit entscheidender Faktoren beim

TikTok’s Besonderheiten im Kulturmarketing
Eine Milliarde Benutzer in den ersten drei Jahren: Das junge soziale Netzwerk gehört jetzt schon zu den relevantesten Plattformen und wächst rasant weiter. Wir zeigen Ihnen, wo die Besonderheiten von

Instagram verzichtet auf Anzeige von Likes
Viele Museen und Kulturveranstalter setzen auf Instagram im Kulturmarketing. Dabei galten lange Likes als die Kennzahl, um den Erfolg von Instagram Beiträgen im Kulturmarketing zu ermitteln. Das wird sich jetzt ändern, denn Instagram wird die Sichtbarkeit von Likes sukzessive reduzieren, bis sie ganz verschwunden sind.

Die wichtigsten Bildgrößen für Instagram, Facebook und Co. und worauf es ankommt
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Bildgrößen für Facebook, Instagram, Twitter und YouTube. Damit Ihre Inhalte im Kulturmarketing richtig dargestellt werden. Deswegen existieren verschiedene Bildgrößen Das Smartphone veränderte in den letzten

5 häufige Fehler von Museen im Instagram Marketing
Instagram bietet gerade für Museen und Kulturveranstalter enorme Chancen. Leider unterlaufen Museen auf Instagram immer wieder einige Fehler. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Fehler von Museen auf Instagram Marketing und

Pinterest für Museen – Teil 2
Pinterest ist das Soziale Netzwerk für Kreative und Unternehmenslustige und damit auch für Museen sehr interessant.
Der Kulturmarketing-Newsletter:
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter zu den neusten und wichtigsten Themen des Kulturmarketings.